
Stille mit Stil: Für Hagebau neue Produkte erklärt
„Individuell bedruckbare Schallabsorber“ – ein Wortungetüm! Das eigentlich coole Produkt durfte ich für den Hagebau Fachhandel in einem Flyer erklären
„Individuell bedruckbare Schallabsorber“ – ein Wortungetüm! Das eigentlich coole Produkt durfte ich für den Hagebau Fachhandel in einem Flyer erklären
Der Deutsche Fundraising-Vebrand bat mich, auf seinem Kongress „Faith + Funds“ im Jahr 2024 eine Masterclass „Storytelling im Fundraising“ zu halten
Für die Diakonie Mark Ruhr durfte ich ihren Jahresbericht schreiben – mit einem anderen Ansatz: Narrativ und thematisch rund um das Thema „Inklusion“. Und auch die Diakonie haben wir dabei einmal besser erklärt.
Die Aachener Grund ist so etwas wie der geschlossene Immobilienfonds der katholischen Kirche. Aber eben auch nur „so etwas wie“. das durfte ich erläutern
Die Bank für Sozialwirtschaft (seit 2024: Sozialbank) hat mehrere Ratgeber zu Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft herausgegeben. Ich durfte dies verständlicher machen.
Das Bistum Aachen durchlief einen partizipativen Veränderungsprozess. Um die Aufbruchsstimmung sichtbrar zu machen, entwickelten ich eine Imagekampagne
Durch einen Kaltstart zum zentralen Kommunikationsmittel eines gesamten Bistums – eine Erfolgsgeschichte made in Köln/Bonn
Einer der führenden Vertriebstrainer Deutschlands –und definitiv einer der am besten Bewerteten!– hat eine einfache Methode: Auf das Wesentliche reduzieren und das Wesentliche einfach machen.
Wer oder was Amazon Repricing sowie eBay Repricing ist, das wissen zumeist nur die, welche dringend darauf angewiesen sind. Wie man dies besonders smart lösen kann, das half ich zu vermitteln.
Eine der nachhaltigsten Verpackungen? Plastik! Warum, das ist definitiv eine der Königsdisziplinen der Erklärungsbedürftigen Kommunikation, der ich mich 2020 angenommen habe
post@tim-allgaier.de | Impressum | Datenschutzerklärung
Webdesign: simple but clever
Auch diese Website verwendet Cookies. Sie wissen mittlerweile, was das bedeutet.