Ich arbeite ausschließlich für KMU mit komplexen Themen sowie kirchliche & öffentliche Organisationen.
Also kurz gesagt: Erklärungsbedürftiges.
Zum Beispiel für:
Ich habe Sozialwissenschaften und evangelische Theologie studiert und folgerichtig einen Master in „Empirischer Theologie“. Noch Fragen?!
Davor oder währenddessen war ich Aushilfe in einer PR-Agentur, Jugendleiter im Kölner Brennpunkt, Freelancer im Online Marketing – und ab 2015 dann Texter. Mal für NGOs, mal für große Konzerne, mal für milliardenschwere Bistümer.
Kurz: Ich war vieles – nur nicht leicht einzuordnen.
Bis ich verstanden habe, dass genau darin mein Mehrwert liegt:
Komplexe Themen klar auf den Punkt zu bringen. Und die richtigen Worte für das zu finden, was sich nicht einfach „auf die Schnelle“ sagen lässt.
Heute ist das mein Beruf: Ich helfe Marken, ihre Essenz zu finden und verständlich zu vermitteln. Ohne Worthülsen. Ohne Marketing-Bingo. Dafür mit Klarheit, Haltung – und Wirkung.
Verständlich. Merkfähig. Und mit Substanz.
Buchstäblich aufgewachsen in der PR-Agentur des ehemaligen Pressesprechers von Lufthansa, Beck’s und Bitburger, zog es mich erst einmal in ein Studium der Theologie und Sozialwissenschaften.
Doch recht schnell wurde mir bewusst, dass mein Talent nicht darin liegt, Gutes zu tun, sondern viel eher Gutes besser zu kommunizieren.
Folgend wählte ich den Quereinstieg in die Kommunikationsbranche und bildete mich parallel intensiv fort. Praktisch durfte ich neben vielen Freelancer-Aufträgen sowohl schon die Öffentlichkeitsarbeit des führenden christlichen Zeitschriften-Verlags leiten, als auch für die EKD die Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligendienste konzipieren.
(Was ich alles so machen durfte, finden Sie aber viel besser auf der Seite Referenzen)
Ansonsten bin ich Vater zweier junger Töchter, (Neu)Bonner, Design-Enthusiast und etwas, das ich als Ambiteur-Fotograf bezeichne.
post@tim-allgaier.de | Impressum | Datenschutzerklärung
Webdesign: simple but clever
Auch diese Website verwendet Cookies. Sie wissen mittlerweile, was das bedeutet.